An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett - Onoldiasaal
Das Programm vereint drei Stücke, die in einer Situation großer physischer oder psychischer Schwierigkeiten komponiert wurden, aus der es offensichtlich keinen Ausweg mehr gibt.
Smetana komponierte sein 2. Streichquartett taub und unter häufigen Halluzinationen leidend, Britten ist von Krankheit erschöpft und stirbt am Abend vor der Uraufführung seines Quartetts, und Mendelssohn, erschüttert von der Nachricht vom frühen Tod seiner geliebten Schwester Fanny,
komponierte sein Quartett op. 80. Bei seinem ersten Besuch am Grab seiner Schwester erlitt er einen Nervenzusammenbruch und starb fünf Wochen später.
In der weltweiten Kammermusikszene gilt das Bennewitz Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens. Es begründete seine Karriere als 1. Preisträger zweier der renommiertesten Wettbewerbe für Streichquartette: Osaka 2005 und Prémio Paolo Borciani in Italien 2008. Regelmäßig gastiert das Ensemble im Konzerthaus Berlin, dem Théâtre des Champs-Elysées Paris und der Wigmore Hall London. Darüber hinaus gibt es eine alljährliche US Tournee.
Erleben Sie Musik, die unter die Haut geht!
Programm:
Bedrich Smetana: Streichquartett Nr. 2
Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 3
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80
mit:
Jakub Fiser,
Stepan Jezek (Violine)
Jiri Pinkas (Viola)
Stepan Dolezal (Cello)
Ermäßigung
Ermäßigungsberechtigt bei Internetkäufen sind Schüler*innen, Student*innen. An der Theaterkasse ermäßigungsberechtigt sind außerdem Schwerbehinderte ab 70 % sowie Empfänger*innen von Bürgergeld gegen entsprechende Nachweise. Gruppenpreise ab zehn Personen auf Anfrage unter 0981-9704014 Gutscheine (auch Wahlabogutscheine) können nur an der Theaterkasse eingelöst werden. Mehrfachermäßigungen sind nicht möglich.
Termine An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett
An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Es war die Nachtigall - Sweet Bird - Onoldiasaal - Ansbach
Montag, 24. November 2025 - Onoldiasaal - Ansbach - Es war die Nachtigall - Sweet Bird - Konzert
Weihnachtsoratorium - St. Gumbertus-Kirche - Ansbach
Mittwoch, 17. Dezember 2025 - St. Gumbertus-Kirche - Ansbach - Weihnachtsoratorium - Windsbacher Knabenchor und La Folia Barockorchester - Konzert
Gesprächskonzert - Paul Sturm - Kulturzentrum Karlsplatz - Karlshalle
Sonntag, 1. März 2026 - Kulturzentrum Karlsplatz - Karlshalle - Ansbach - Gesprächskonzert - Paul Sturm
Inside Out - Was macht Musik mit mir? - Familienkonzert - Ansbach
Thursday, 18. June 2026 - Kirche St. Johannis - Ansbach - Inside Out - Was macht Musik mit mir? - Familienkonzert - Ensemble Interchange
Ansbacher Kammerorchester - Neujahrskonzert - Onoldiasaal
Samstag, 31. Januar 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Ansbacher Kammerorchester - Neujahrskonzert
Brassissimo - 35 Jahre Leonard Bernstein - Ensemble Classique
Donnerstag, 19. März 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Brassissimo - 35 Jahre Leonard Bernstein - Ensemble Classique - Konzert
Karneval des Glücks - musikalische Lesung - Onoldiasaal - Ansbach
Montag, 20. April 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Karneval des Glücks - musikalische Lesung - Konzert
Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie ...
Donnerstag, 7. Mai 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Eroica und die Menschenrechte - Württembergische Philharmonie Reutlingen - Konzert
Das deutsche Volkslied - Generalprobe - Onoldiasaal - Ansbach
Sonntag, 28. Juni 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Das deutsche Volkslied - Generalprobe - Amadeuschor Neuendettelsau - Konzert
Das deutsche Volkslied - veraltet oder verkannt? - Onoldiasaal
Sonntag, 28. Juni 2026 - Onoldiasaal - Ansbach - Das deutsche Volkslied - veraltet oder verkannt? - Amadeuschor Neuendettelsau - Konzert